Stiftungszweck

Foto © libra-stiftung | LIBRA Stiftung

Die LIBRA Stiftung leitet ihren Namen vom Sternzeichen „Waage“ ab und orientiert sich so an dem Sinnbild für Gleichgewicht, Ausgleich und Gerechtigkeit.

Die LIBRA Stiftung möchte dazu beitragen, dass Menschen in benachteiligten Lebenssituationen, wo immer sie leben und wodurch immer sie benachteiligt sind, unterstützt und ermutigt werden, Wege zur Selbsthilfe zu finden und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Menschen, die in wohlhabenden Industriestaaten leben, hatten das Glück, in eine „bevorzugte Welt“ hineingeboren worden zu sein; anderen Menschen steht die Möglichkeit, in Freiheit und Sicherheit zu leben, Chancen auf Bildung wahrzunehmen und an der Verwirklichung ihrer Lebensziele zu arbeiten, nicht in dem Maße offen.

Die Stifterin handelt aufgrund ihrer christlichen und philanthropischen Überzeugung und möchte einen Beitrag zum Ausgleich und zu mehr Gerechtigkeit leisten.

Die LIBRA Stiftung will eine Welt mitgestalten, in der Kinder, junge Erwachsene und Familien keine Armut leiden, sich gesund entwickeln und frei entfalten können. Eine Welt, in der sie mit Würde und Respekt behandelt werden. Deshalb stehen die Bedürfnisse, Rechte und Wünsche dieser Menschen, weltweit und auch in Deutschland im Mittelpunkt aller Hilfsprojekte, die von der Stiftung gefördert werden.

Gleichgewicht – Ausgleich – Gerechtigkeit

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner