Laufzeit: 2014-2017
Situation
Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist in Bolivien sehr verbreitet. Schon sehr junge Mädchen erleiden Missbrauch und sie werden früh schwanger. In dieser Situation werden sie von ihrer Familie und dem sozialen Umfeld zusätzlich wirtschaftlich und sozial ausgegrenzt. In der Bevölkerung gibt es kaum ein Unrechtsbewusstsein hinsichtlich sexueller Übergriffe, die Täter werden selten angezeigt, das Thema Gewalt und sexuelle Übergriffe findet in Politik und Gesellschaft nur wenig Beachtung.
Ziele
Mädchen und junge Frauen, die sexuell missbraucht wurden und als Folge schwanger wurden, sollen eine sichere Unterkunft bekommen. In dem Frauenhaus sollen sie gesundheitliche, psychologische und rechtliche Unterstützung bekommen. Sie erhalten die Möglichkeit wieder zur Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu machen, während ihre Kinder im Frauenhaus betreut werden.
Umsetzung
PLAN hat in Tarija mit der Partnerorganisation „Mujeres en Accion“ ein erstes Frauenhaus gebaut, wo die Mädchen Schutz und Gemeinschaft finden. Gruppengespräche mit anderen betroffenen Mädchen helfen ihre Erlebnisse zu verarbeiten und sich gegenseitig zu stärken. Mädchen, die sexuelle Übergriffe erlebt haben, können im Frauenhaus psychologische und rechtliche Beratung erhalten, sie werden medizinisch betreut.
Die jungen Frauen werden ermutig, die Schule bis zum Abschluss zu besuchen oder es wird ihnen angeboten, eine Ausbildung zu machen. Während dieser Zeit, wird in dem Frauenhaus für ihre Kinder gesorgt.
PLAN trägt durch Workshops und Aufklärungsarbeit in unterschiedlichen Institutionen in den Gemeinden und in der Bevölkerung zur Prävention bei.
Die Arbeitsschwerpunkte „Unterstützung des Frauenhauses“ und „Aufklärungsarbeit“ sollen in einem weiteren ausgeweiteten Projekt umfassend gefördert werden.
Schutz von Mädchen vor Gewalt
Weitere Informationen
Impressionen




Padcaya – Workshop



