Afrika

Foto © libra-stiftung | LIBRA Stiftung

Äthiopien

Äthiopien gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Immer wiederkehrende Dürreperioden, rasches Bevölkerungswachstum und eine schwach entwickelte Infrastruktur belasten die Menschen in dem Land. Häufig gibt es Ernteausfälle – und Millionen von Menschen sind auf Lebensmittelhilfen angewiesen.

Laufende Projekte in Äthiopien

Mädchen vor Gewalt schützen

2020 – 2025

Zwei neue Schutzhäuser für Mädchen werden gebaut, in Beratungsstellen erhalten sie Unterstützungsangebote.

Weitere Informationen


Sambia

Sambia ist ein Binnenland im südlichen Afrika, von den ca. 11 Millionen Einwohnern sind die Hälfte unter 15 Jahre alt. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt in ländlichen Gebieten, 60% der Menschen leben in Armut. PLAN investiert nachhaltig und langfristig in die Bereiche Gesundheit, Erziehung und Bildung, einkommensschaffende Maßnahmen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen.

Impressionen von der Stifterreise nach Sambia

Laufende Projekte in Sambia

Junge Frauen stärken für den Klimawandel

2020 – 2024

Das Projekt „Junge Frauen stärken für den Klimawandel“ soll die Lebensgrundlagen speziell von Mädchen und Frauen verbessern und zu mehr Ernährungssicherheit führen.

Abgeschlossene Projekte in Sambia

Mädchenbildung in Sambia

2011 – 2014

In diesem Projekt wird in drei Gemeinden im Programmgebiet der Zugang zur Vorschule und Grundschule insbesondere für Mädchen gefördert. Mädchen sollen ermutigt werden, die Grundschule (8 Jahre) abzuschließen.

Mädchen voranbringen

2012 – 2014

Ziele: Die Schule abschließen, Schutz vor Gewalt und Missbrauch, Gleichberechtigung der Geschlechter, Spargruppen und einkommensschaffende Maßnahmen.

Spargruppen im ländlichen Chadiza

2013 – 2017

Junge Menschen, insbesondere junge Frauen und alleinerziehende Mütter in verschiedenen Programmgebieten sollen Zugang zu Finanzdienstleistungen und finanzieller Bildung und Schulung erhalten, um selbstständig Einkommen zu erwirtschaften.

Sicheres Einkommen trotz Klimawandel

2016 – 2020

Das Bewusstsein der Menschen für den Umwelt- und Ressourcenschutz soll gestärkt werden. Zugleich sollen die Nahrungsmittelsicherheit der Familien verbessert und ihre Existenzgrundlagen gesichert werden.

Weitere Informationen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner