Die LIBRA Stiftung beteiligt sich an unterschiedlichen Projekten von PLAN und anderen Organisationen. Dabei legen wir Wert darauf, folgende inhaltliche Schwerpunkte zu unterstützen:
- Unterstützung von frühkindlicher und schulischer Bildung – speziell Förderung von Mädchen (zur Erreichung ihres Schulabschlusses und Verhinderung von Frühverheiratung)
- Ausbildung von Jugendlichen, z.B. durch landwirtschaftliche Schulungen oder in “Spargruppen”
- Einkommenschaffende Maßnahmen für Frauen, z.B. durch “Spargruppen”
- Kinderrechte, Information von Gemeindemitgliedern / offizieller Behörden, sowie Sensibilisierung von Eltern und Kindern zu Kinderrechten
- Selbstbestimmungsrechte von Frauen und Mädchen, Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Maßnahmen zum Schutz vor sexuellem Mißbrauch
In Zusammenarbeit mit der Regierung der Länder, den Gemeinden und den lokalen Länderbüros der jeweiligen Organisationen wird eine Bedarfsplanung für die jeweilige Region erstellt. Es wird eine Baseline-Erhebung durchgeführt, um einen Ausgangswert bezüglich des Bedarfs festzustellen. Auf Basis dessen können die Ziele und die Entwicklungsrichtung bestimmt werden. Zur Umsetzung dieser Ziele werden Maßnahmen (z.B. Schulungen, Workshops, Gestaltung von Ausbildungsmaterial/ Räumen, Selbsthilfegruppen) festgelegt, die mit Hilfe der Mitarbeiter vor Ort oder Experten von Partnerorganisationen durchgeführt werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Einbindung der Menschen vor Ort gelegt. Das Ziel soll Hilfe zur Selbsthilfe für eine nachhaltige Veränderung sein. Zum Schluss wird eine Abschlussevaluation zur Ermittlung des Projekterfolges durchgeführt.